Ronja Maltzahn
Im November erscheint das neue Album #worldpop der weitgereisten Songwriterin Ronja Maltzahn. Ihr zu Hause ist die ganze Welt, und die hat sie versucht einzufangen in 15 Songs, eingespielt von 20 Instrumentalisten und 12 Sängern.
EP-Vorstellung im Online-Konzert
Seit über 10 Jahren spielt das Osnabrüker Folkduo Häger & Hypius deutschsprache Lieder. Ihre im Frühjahr aufgenommene EP „Feier“ präsentieren sie zur Veröffentlichung mit einem kostenlosen Online-Konzert.
Online Workshop: The Singing Project
Das im März 2019 begonnene The Singing Project hatte in den ersten zwei März-Wochen das Kirchenschiff der Kunsthalle in einen tönenden Ort verwandelt. In der Zeit, in der die Kunsthalle geschlossen war, wurde an Fenstern und im Wald weiter gesungen. Nun freut sich die Kunsthalle, wieder zum gemeinsamen Singen in die Kunsthalle einladen zu können. Aufgrund der Größe der Gruppe können die Workshops jedoch nicht wie zuvor weitergeführt werden, sodass Ayumi Paul an jedem zweiten Montag den Workshop, der The Singing Project zugrunde liegt, online anbieten wird.
Wünsch dir was
Das Theater Osnabrück möchte in der aktuellen Lage mit eingeschränkten Kontakt- und Besuchsmöglichkeiten individuelle Wünsche erfüllen und startet eine „Wünsch dir was!“-Aktion: Wer seinen Verwandten, Freund*innen, Bekannten oder Kolleg*innen eine Freude machen will, kann sich per E-Mail ein Lied, Instrumentalstück oder einen Text wünschen.
One World-Session online
Auch die Osnabrücker One World-Sessions, die bislang regelmäßig im Kulturzentrum Lagerhalle stattgefunden haben, müssen vorerst entfallen. Stattdessen werden in Kooperation mit Exil künftig jeden Mittwochabend über Facebook Live-Mitschnitte von Musikern der One World-Sessions gezeigt.
Straßenmusik – das vituelle Hutkonzert
Die Lagerhalle bietet ein regelmäßiges Live-Streaming-Angebot von und mit Osnabrücker Künstler*innen! Über PayPal wird die Gage gesammelt.
Spotify Playlist „Osna Corona Support“
Eine Spotify Playlist für Osnabrücker Bands/Musiker/Künstler. „Osna Corona Support“ Gedacht um die lokale Bandszene kennen zu lernen und in Zeiten ohne Live Konzerte, passiv alle kleinen und großen Künstler der Stadt zu supporten. Packt euch die Playlist in Dauerschleife und schon geht’s los mit dem Support!
Das Lagerhallen-Geister-Konzert
Ein Konzert, das niemals stattfinden wird! Unterstütze dein Kulturzentrum. Wie viele andere Veranstaltungshäuser, Clubs und Kulturzentren deutschlandweit muss sich auch die Lagerhalle Gedanken machen, wie sie die Krise finanziell überlebt und bietet Tickets für ein Geisterkonzert an – ein Konzert das es nie geben wird!