Die Inszenierung IKI.Radikalmensch feierte zu Beginn dieser Spielzeit im Rahmen des 8. Spieltriebe-Festivals Premiere und ist eine Uraufführung. Das Stück wurde sogar zum Mülheimer Stücke-Festival und zum Radikal jung-Festival nach München eingeladen. Unter „Theater Osna at home“ ist das Stück von Sonntag, 17. Mai, 18.30 Uhr bis Samstag, 23. Mai, als vollständiger Mitschnitt online zu sehen.

Die Liebe in Zeiten der Algorithmen. Vielleicht sind Roboter und Cyborgs ja einfach die besseren Partner, kommunikativ und überhaupt: freundlich, lernfähig, zugewandt. IKI, eine „Intime Künstliche Intelligenz“, und Peter sind ein Paar geworden. Ist das nun die Zukunft der Menschheit oder ein großes Missverständnis?

Kevin Rittberger, einer der wütenden Autoren des Gegenwartstheaters, deckt mit bissigem Humor auf, welche Selbst- und Menschenbilder, welche Glücksvorstellungen und Geschlechterverhältnisse dem neuen „Radikalmenschen“ zugrunde liegen.

Rieke Süßkow, Absolventin der Theaterakademie Hamburg, ist als freischaffende Regisseurin tätig und inszeniert bereits an unterschiedlichen Häusern. Ihr bildstarker, leidenschaftlicher Regiestil macht sie zu einer sehr spannenden Nachwuchsregisseurin.

>> www.theater-osnabrueck.de