Kulturgesichter 0541
Mit über 120 Gesichtern im ersten Fotoshooting zeigt sich hier nur ein Bruchteil der Kultur- und Eventbranche Osnabrücks. Die Aktion will denen, die beruflich und finanziell unter der COVID19-Krise und dem Veranstaltungsverbot leiden, ein Gesicht geben.
Fundraising-Aktion „Kulturbrücke Osnabrück“
Auch die Osnabrücker Kulturszene wurde hart von der Corona-Pandemie getroffen und steht vor ungeahnten Herausforderungen. Neue Wege werden gesucht, um die Vielfalt der Osnabrücker Kultur zu sichern. Die Krisensituation hat der Verein Ars Vivendi e.V. zum Anlass genommen, eine Fundraising-Aktion für die lokale Kulturszene zu entwickeln.
IKI.Radikalmensch online
Die Inszenierung IKI.Radikalmensch feierte zu Beginn dieser Spielzeit im Rahmen des 8. Spieltriebe-Festivals Premiere und ist eine Uraufführung. Das Stück wurde sogar zum Mülheimer Stücke-Festival und zum Radikal jung-Festival nach München eingeladen. Unter „Theater Osna at home“ ist das Stück von Sonntag, 17. Mai, 18.30 Uhr bis Samstag, 23. Mai, als vollständiger Mitschnitt online zu sehen.
Online Workshop: The Singing Project
Das im März 2019 begonnene The Singing Project hatte in den ersten zwei März-Wochen das Kirchenschiff der Kunsthalle in einen tönenden Ort verwandelt. In der Zeit, in der die Kunsthalle geschlossen war, wurde an Fenstern und im Wald weiter gesungen. Nun freut sich die Kunsthalle, wieder zum gemeinsamen Singen in die Kunsthalle einladen zu können. Aufgrund der Größe der Gruppe können die Workshops jedoch nicht wie zuvor weitergeführt werden, sodass Ayumi Paul an jedem zweiten Montag den Workshop, der The Singing Project zugrunde liegt, online anbieten wird.
Wünsch dir was
Das Theater Osnabrück möchte in der aktuellen Lage mit eingeschränkten Kontakt- und Besuchsmöglichkeiten individuelle Wünsche erfüllen und startet eine „Wünsch dir was!“-Aktion: Wer seinen Verwandten, Freund*innen, Bekannten oder Kolleg*innen eine Freude machen will, kann sich per E-Mail ein Lied, Instrumentalstück oder einen Text wünschen.
Durch Osnabrück auf den Spuren Remarques
Aufgrund der vorübergehenden Schließung des Remarque-Friedenszentrums ist es derzeit leider nicht möglich Führungen anzubieten. Aus diesem Grund steht nun eine Karte im Netz, mit der man sich auch ohne Führer auf Spurensuche begeben kann.
Stadtbibliothek Osnabrück wird wieder geöffnet
Aufgrund der Lockerungen, die Bund, Land und Kommune beschlossen haben, kann die Stadtbibliothek Osnabrück, die Zentrale am Markt, ab Montag, 20. April, wieder öffnen.
Spendena(u)ktion
Die galerie w startet täglich mit einem neuen Kunstwerk in den Tag und bietet die Möglichkeit diese Kunst zu ersteigern. Der Erlös des Kunstwerks geht zu Gunsten ausgewählter gemeinnützigen Organisationen.
Laserprojektion: „Bleibt zuhause, bleibt gesund, danke an alle!“
Eine Laserprojektion des Künstlers Marco Stümpel auf dem Gebäude der Sparkasse am Berliner Platz fordert mit den Hashtags „stayhome“, „fightcorona“ und „MitAbstandBesser“ dazu auf, weiterhin zuhause zu bleiben und sich an die vorgegebenen Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus zu halten.