Slam Poetry, Songwriting, Talk

Im September letzten Jahres konnten wir einen letzten kleinen Poetry Slam mit Live Publikum durchführen. Wie so vieles fehlen uns die Texte der wunderbaren Autorinnen und Autoren, Andreas Moderation und die Beats von DJ AT. Für den Neustart ist alles vorbereitet und wir legen los, wenn wir dürfen. Als Überbrückungshilfe präsentiert euch Andreas einen Mix aus Talk, Slam Poetry und Songs. Das Beste aus dem Slam-Welten Poetry und Singer / Songwriter mit DJ At an den Turnies. Stay at home & enjoy!

Nele Müller – Die Celler Wortkünstlerin und Slam Poetin Nele Müller wohnt seit knapp drei Jahren in Münster. Die 25jährige, die neben ihrem Germanistik und Soziologiestudium die Interessen der BIPoC-Studierendenschaft an der WWU vertritt, schreibt, liest und veröffentlicht ihre Texte seit einigen Jahren auf Bühnen, in Zeitungen, Büchern und Magazinen und versucht mit ihrer künstlerischen Arbeit und ihrer Tätigkeit im Asta der WWU ihr politisches und kreatives Engagement zu vereinen. Nele Müller steht für eine neue Slam Poetinnen Generation, die mit ihren Texten künstlerisch Botschaften zu vermitteln versuchen und sich in gesellschaftliche Prozesse einmischen.

Achim Leufker (gen. Acho – wg. eines Schreibfehlers) müssen wir an dieser Stelle nicht vorstellen. Wer den Poetry Slam in der Lagerhalle kennt, kennt Achim Leufker, der immer für einen der vorderen Plätze gut ist. In diesen Tagen erschien sein neues Buch: Du kannst alles schaffen, wenn Du nur chillst (Blaulicht Verlag) Achim Leufker ist verheiratet, hat eine Tochter, lebt in Rheine und ist nicht mehr der Jüngste. Aber, das wisst ihr ja.

Phil Wood steht für handgemachte, authentische Musik. Der Münsteraner, der vor allem schon durch sein auffälliges Gitarrenspiel bekannt geworden ist, macht auch als Singer/Songwriter eine gute Figur. Durchdachte Arrangements treffen auf ausgefeilte Texte, die teils virtuos begleitet werden. In der Lagerhalle hat er häufig Konzerte von Hanna Meyerholz auf wunderbare Weise begleitet.“

Gastgeber, Moderator, Talkmaster und ein kleiner Schelm

Andreas Weber